CSR-NETZWERK STRAUBING
Straubing legt als Region der Nachwachsenden Rohstoffe großen Wert auf eine generationengerechte Entwicklung der Stadt in ihrer Gesamtheit. Auf dem Weg zur „Global nachhaltigen Kommune“ wird in den Jahren 2021/2022 in einem gemeinschaftlichen Prozess eine umfassende und langfristige Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Dieses Konzept orientiert sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals, kurz SDGs, der Vereinten Nationen.
Bedeutender Akteur für die wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung einer Kommune ist auch die örtliche Wirtschaft. Im CSR-NETZWERK STRAUBING vernetzen sich daher Straubinger Betriebe mit dem gemeinsamen Ziel, nachhaltiges Wirtschaften und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung des einzelnen Unternehmens zu fördern. Auf Initiative der Stadt Straubing bietet das Netzwerk die Plattform für Informationsveranstaltungen, Expertengespräche, Workshops und impulsgebenden Erfahrungsaustausch. Verbindendes Element ist der gemeinsame Wille, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in die unternehmerischen Tätigkeiten und in die Wechselbeziehung mit den Stakeholdern zu integrieren.
Eine Beteiligung am CSR-NETZWERK ist auch für Ihr Unternehmen interessant? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Partnerschaftserklärung, die Sie postalisch, per E-Mail oder gerne auch über unser Online-Formular einreichen können.
ÖKOPROFIT Straubing 2023
Hier erfahren Sie mehr über ÖKOPROFIT Straubing 2023! Jetzt bis zum 20.01.2023 anmelden.
Veranstaltungen 2022
Business-Biking-Tour "Nachhaltig unterwegs am Standort Straubing"
am 23. Juli 2022, 09:00 - 15:00 Uhr
Downloads:
94315 Straubing