Die nachhaltige Stadt

 

sr_nawaro_orange

Unter der Dachmarke "Straubing - Region der Nachwachsenden Rohstoffe" treiben die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen zusammen mit zahlreichen Partnern die Zukunftsfähigkeit der Region voran und schaffen dadurch beste Bedingungen für ihre Bürger*innen.

  

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit:


Hier können Sie Ihr E-Bike aufladen:

  • Ladesäule am Ludwigsplatz beim Kaffeestand - kostenlos
  • Schließfachschrank am Tiergarten (Am Tiergarten 3)  - 2 € / Fach
  • Schließfachschrank beim AQUAtherm (Wittelsbacherhöhe 50) - kostenlos
  • Ladesäule bei Radhaus Lang (Chamer Str. 36) - kostenlos
  • Schließfachschrank Ecke Theresienplatz/Seminargasse - kostenlos

  

Wussten Sie, dass...
In Straubing gefährliche Kreuzungen durch Radwegmarkierungen sicherer gemacht werden?

Fahrradübergänge Banner

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Mobilität in Straubing.


Der Straubing-Becher

Das regionale Becher-Mehrweg-System für den To-Go-Bereich in Straubing.

Straubing Becher

Schluss mit Einweg! In Straubing erhalten Sie bei vielen Partnern für nur 50 Cent einen wunderschönen, wiederverwendbaren Becher im Stadt-Design.

- ECHTE STRAUBINGER WÄHLEN MEHRWEG -

Wo es den Straubing-Becher gibt, erfahren Sie hier: 
www.straubing-becher.de

FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT? AM STANDORT STRAUBING!

NAWAREUM

In Straubing entsteht ein modernes Mitmach-Museum rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Schon bald können Besuchende aller Altersklassen hier in eine bunte Mischung aus Kunstwerken und Spielen, Natur

und Technik, Wissen und Inspiration eintauchen.

Mehr dazu hier: www.nawareum.de

Nawareum_mit Angabe Copyright Herbert Stolz

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten