Google Translate

The straubing.de website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the straubing.de website. Please note that Straubing has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT AM STANDORT STRAUBING

Die Ausbeutung fossiler Ressourcen, Umweltzerstörung und der damit verbundene Klimawandel werden unser Leben verändern. 

Das zwingt uns zum grundlegenden Umdenken unserer Lebens- und Wirtschaftsweise. Dabei spielt die Suche nach umwelt- und klimaschonenden Rohstoff- und Energiequellen eine wesentliche Rolle. Straubing ist Zentrum für Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsarbeiten auf diesem Gebiet.

Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit stehen Forschung und Studium zum Anbau, zur chemisch-stofflichen Nutzung und zur energetischen Verwertung sowie zu ökonomischen Aspekten rund um die Erzeugung, Vermarktung und Verwendung von Nachwachsenden Rohstoffen.

Wussten Sie, dass...
die Stadt Straubing als Koordinatorin zusammen mit verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen, lokalen Partnern aus der Wirtschaft und diversen Institutionen das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt VerPlaPos zur Plastik(müll)vermeidung durchgeführt hat? Im Zuge des Projektes wurden Strategien zur Verpackungsvermeidung für ausgewählte Lebensmittel und Textilien (entlang der Wertschöpfungskette und beim Einkauf) entwickelt, erprobt und auf ihre ökologische Sinnhaftigkeit getestet.

Kontakt
Förderung der Wirtschaft und des Wissenschaftsstandortes
Pfarrplatz 15
94315 Straubing