Breitbandausbau

Schnelles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme am modernen Leben – sowohl für Privatpersonen als auch für die Wirtschaft.

Mit einer leistungsfähigen Breitbandversorgung im gesamten Stadtgebiet zeigt sich Straubing hier bestens aufgestellt.

Die Gewerbegebiete sind bereits weitgehend mit Glasfaserleitungen erschlossen und mit dem zweiten geförderten Breitbandausbau werden nun auch die letzten Gebäude im Außenbereich mit schnellem Internet versorgt.

Um die digitale Infrastruktur auch in Zukunft zeitgemäß anbieten zu können, bedarf es aber einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Netze. Mittelfristiges Ziel der Stadt Straubing ist es, alle Gewerbebetriebe und Haushalte in Straubing direkt an das Glasfasernetz anzuschließen. Diesbezüglich sollen auch in Zukunft die Förderprogramme von Bund und Freistaat Bayern in Anspruch genommen werden. 


Laufendes Breitbandförderverfahren in Straubing

Breitbanderschließung im Stadtgebiet Straubing - zweiter Durchlauf

Bestandsaufnahme für den Breitbandausbau

Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mitÜbertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Stadt Straubing hat in einer Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein vorläufiges Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Die Ist-Versorgung und das vorläufige Erschließungsgebiet sind in nachfolgender Dokumentation dargestellt. Hierbei wurden auch die Gebiete aus dem 1. Durchlauf farbig gekennzeichnet.

Downloads:

Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand vor Markterkundung) Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand vor Markterkundung), 2699 KB
Ergebnis der Marktanalyse (Tabelle, Stand vor Markterkundung) Ergebnis der Marktanalyse (Tabelle, Stand vor Markterkundung), 156 KB

Markterkundung für einen Breitbandausbau

Die Stadt Straubing führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.

Download:

Bekanntmachung zur Markterkundung Bekanntmachung zur Markterkundung, 86 KB

Markterkundung - Ergebnis

Ergebnis der Markterkundung Frist 23.09.2017 bis 26.10.2017
Die Stadt Straubing hat eine Markterkundung gemäß Breitbandrichtlinie - BbR durchgeführt.
Die Ergebnisse sind im nachfolgenden Dokument dargestellt.

Downloads:

Ergebnis des Markterkundungsverfahrens Ergebnis des Markterkundungsverfahrens, 190 KB
Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung) Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung), 2751 KB
Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung) Ergebnis der Ist-Analyse (Karte, Stand nach der Markterkundung), 2753 KB
Ergebnis der Ist-Analyse (Tabelle, Stand nach der Markterkundung) Ergebnis der Ist-Analyse (Tabelle, Stand nach der Markterkundung), 264 KB

Auswahlverfahren - Bekanntmachung

Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Stadt Straubing führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Stadt definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.

Die Unterlagen der Bekanntmachung werden über nachfolgenden Link bereitgestellt.

Downloads

Bekanntmachung zum Auswahlverfahren Bekanntmachung zum Auswahlverfahren, 512 KB
Anlage zur Bekanntmachung Anlage zur Bekanntmachung, 530 KB
4c_vorl_eg_uebersicht_2018-08-07 4c_vorl_eg_uebersicht_2018-08-07, 2686 KB
4d_vorl_eg_kay_2018-07-26 4d_vorl_eg_kay_2018-07-26, 60 KB
4e_vorl_eg_gartenstrasse_2018-06-12 4e_vorl_eg_gartenstrasse_2018-06-12, 21 KB
4f_vorl_eg_wolfsweg_2018-06-12 4f_vorl_eg_wolfsweg_2018-06-12, 20 KB
4g_vorl_eg_mitterast_2018-06-12 4g_vorl_eg_mitterast_2018-06-12, 22 KB
4h_vorl_eg_oberast_2018-06-12 4h_vorl_eg_oberast_2018-06-12, 26 KB
4i_vorl_eg_eglsee_2018-06-12 4i_vorl_eg_eglsee_2018-06-12, 25 KB
4j_vorl_eg_herzogschloss_2018-06-12 4j_vorl_eg_herzogschloss_2018-06-12, 23 KB
4k_vorl_eg_wundermuehlweg_2018-06-12 4k_vorl_eg_wundermuehlweg_2018-06-12, 24 KB

Auswahlverfahren - Zweiter Durchlauf

Ergebnis

  • Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGANetzes
  • Bekanntmachung der Auswahlentscheidung

Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau in der Stadt Straubing im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR).
Die Stadt Straubing gibt in nachfolgendem zum Download bereitgestelltem Dokument die getroffene Auswahlentscheidung bekannt. 

Download:

Bekanntmachung zur Auswahlentscheidung Bekanntmachung zur Auswahlentscheidung, 52 KB

Kooperationsvertrag

Stellungnahme der Stadt Straubing bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

Download:

Stellungnahme der Stadt Straubing Stellungnahme der Stadt Straubing, 67 KB

Jetzt Breitband-Check in Anspruch nehmen!
Sie möchten wissen, welche Bandbreiten an Ihrer Adresse zur Verfügung stehen?
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Straubing bietet an, für interessierte Unternehmen einen DSL-Verfügbarkeitscheck bei den verschiedenen Anbietern in Straubing durchzuführen. Melden Sie sich dafür per E-Mail an wifoe@straubing.de oder telefonisch unter 09421/944 61165.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten